Schlachtfest 2023

Stark besucht, war das Schlachtfest am 11.11.2023 im Nörgler. Allen Beteiligten sei gedankt!

Zunftabend 2024

Der Vorverkauf läuft! Lasst euch den Zunftabend der Schergässler nicht entgehen, der am 27. Januar 2024 wieder für närrischen Frohsinn sorgen wird. Vorverkaufsstelle Meier: Tel. 07821-76910.

Scher ein ...

und werde Mitglied bei den Schergässlern!

Die Schergässler freuen sich immer über Zuwachs, sei es in Form aktiver Fasnachter oder Unterstützung der gemeinnützigen Arbeit durch eine passive Mitgliedschaft für lediglich 20 € im Jahr. Beitreten - Spaß haben!

 

DANKE für eine tolle Fasentsaison!

Die Fasentsaison 2023 war aufgrund der vorangegangenen Pandemiejahre besonders. Alle haben mit viel Enthusiasmus und Freude die diesjährige Fasent begangen, wofür sich Zunftrat samt dem tollen Baronspaar Nicole III. und Christian II. herzlich bedanken möchten. Wenn alle Beteiligten so aktiv und tatkräftig bleiben, können wir uns bereits heute auf das Fasentjahr 2024 freuen - s´goht dagege!

Tränenreicher "Frühlingstag"

 Beim kleinen, aber feinen Umzug der Winschlotzer und Burgunderhexen in Durbach ging es am Fasentdienstag bei warmen Temperaturen und viel Sonnenschein fröhlich zu. Mit um die 80 Hästrägerinnen und Hästräger waren die Schergässler dort die größte Gruppierung und erlebten einen schönen Nachmittag im bekannten Winzerdorf nahe Offenburg, wie die Bildergalerie des Umzugs in Durbach beweist.

Am Abend drückte das Baronspaar mit ihrer toll vorgetragenen Rede auf die Tränendrüsen der vielen Närrinnen und Narren, die bei der Fasentverbrennung anwesend waren. Denn diese bedeutet alljährlich das Ende der närrischen Tage, was mit Wehklagen quittiert wurde. Aber in vielen Gesichtern war neben dem weinenden auch ein lachendes Auge zu entdecken, denn die närrischen Tage 2023 haben viel Spaß gemacht.

Märchenwelt trifft Superheld ...

so lautete das Motto der diesjährigen Kinderfasent am Rosenmontag in Reichenbach. Bei milden Temperaturen und viel Sonnenschein trafen sich über 200 Kinder mit ihren Eltern oder Großeltern vor dem Nörgler um am großen Kinderumzug teilzunehmen. Dieser führte über die Fronmatte zur Geroldseckerhalle, in der es am Eingang traditionell erst mal "Wurscht im Weck" für den Narresume gab.

In der Halle selbst stieg dann der große Kinderball. Durch das Programm führte gekonnt Shania Bohy, die unter anderem die zunfteigenen Tanzgruppen: die Mini-Minis und Maxis-Minis ankündigen durfte. Aber auch der Narresume selbst war aktiv. An den insgesamt sieben Mitmach-Stationen tummelten sich viele kleine Prinzessinnen, Spiderman und sonstige bekannte Märchenfiguren und Superhelden. Das Baronspaar Nicole III. und Christian II. hatte die Aufgabe die Polonaise anzuführen und im Nachgang die schönsten Kostüme zu prämieren, was angesichts der Vielzahl nicht ganz einfach war. Für das leibliche Wohl sorgten Zunfträte und Schergässler, denen an dieser Stelle auch mal herzlich gedankt wird - wie auch dem Team des neu gegründeten Jugendausschusses, das den Kinderball bestens vorbereitet hat.

Bildergalerie: Richebacher Kinderfasent

 Unsere Sponsoren

 _____________________________________________

 
Mediapartner

 

_______________________________

 
Social Media

 

  Facebook   Instagramm
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.