Baronspaar inthronisiert: Erster externer Auftritt beim Hanfrözi-Jubiläum
Katrin II. und Markus II. (Katrin Pelzer und Markus Eichhorn) werden in dieser Fasentsaison die Reichenbacher Narren anführen. Nach der Inthronisierung beim 59. Zunftabend in der Geroldseckerhalle am Samstag, den 8. Februar 2020, begaben sich die Beiden zum Jubiläumsumzug der Narrenzunft Hanfrözi. Die Ruster feierten mit vielen befreundeten Zünften ihr 66-jähriges Bestehen. Trotz der eigenen Veranstaltung am Vorabend, war eine stattliche Anzahl an Ehrennarren, Zunfträten und Schergässlern auf den Straßen Rusts anzutreffen, die noch mehr zu bieten haben als den Europa-Park: nämlich eine schön zünftige Fasent! Das Wochenende mit dem Höhepunkt Zunftabend, über den an dieser Stelle in Kürze ausführlich berichtet wird, wurde durch den Umzugsbesuch in Rust rund gemacht und ging gerade noch rechtzeitig vor Orkantief "Sabine" über die Bühne.




Die Höhe der Startnummer hat keinerlei Einfluss auf den Ausschlag der Stimmung am Umzugstag. Dies hat einmal mehr das "Berg un Tal-Treffen!" in Weisweil bewiesen. Trotz der hohen Startnummer hatten die Schergässler viel Spaß bei den Kolibachern. Und dies lag nicht nur an dem - entgegen der Wettervorhersage - regenfreien und zügigen Durchlauf des Umzugs mit knapp 4.000 Hästrägern, sondern auch an den gemütlichen Lauben im Ortskern. Die Stimmung in den Lauben war außerordentlich gut, die Organisation des Narrentreffens hervorragend - wie die Bildergalerie beweist.
Anlässlich des 750-jährigen Dorfjubiläums und 35-jährigen Jubiläums ihrer Ranzengarde veranstalteten die Sulzer Schlossbühljäger am 26. Januar 2020 einen großen Fasentumzug. 88 Zünfte aus nah und fern folgten der Einladung und verwandelten die Umzugsstrecke in ein Konfettimeer. Den Narren, vor allen dem Narresume, gefiel das sehr! Auch das Publikum hatte viel Freude am närrischen Treiben und strahlte mit der Sonne um die Wette. Die Fasentzunft Schergässler war mit 110 Hästrägern mit die größte Zunft im Umzugsgeschehen und gab ein tolles Bild ab. Der Sulzer Umzug hat richtig Spaß gemacht, nicht zuletzt aufgrund der guten Organisation der Veranstaltung durch die Schlossbühljäger.


