Jahreshauptversammlung mit Rekordbesuch
Es mussten einige Stühle dazu gestellt werden, bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung, die am Freitag, den 23. Mai 2025 im Zunftlokal Nörgler stattfand. Knapp 100 Zunftmitglieder verfolgten aufmerksam den von Oberzunftmeister Thomas Fischer vorgetragenen Tätigkeitsbericht des vergangenen Jahres, der sehr positiv ausfiel. Sämtliche von der Zunft organisierten Veranstaltungen der närrischen Brauchtumspflege waren im vergangenen Jahr von Erfolg gekrönt. Im Anschluss berichteten Zunftrat Jens Jägle-Enders und Jugendzunfträtin Silja Meier, was die zurückliegenden Monate in der Jugendarbeit vor sich ging. Und das war Einiges! Der Jugendzunftrat, unterstützt von den Mitgliedern des Jugendausschusses, hatte tolle Ideen und brachte diese auch zur Umsetzung. Für das große Engagement dankte Oberzunftmeister Thomas Fischer dem Jugendzunftrat herzlich. Mit soliden Zahlen konnte danach Rechnerin Petra Christmann aufwarten. Im vergangenen Kalenderjahr erwirtschaftete die Fasentzunft Schergässler einen Überschuss im niedrigen vierstelligen Bereich und steht insgesamt finanziell auf soliden Beinen. Der Aussprache zu den Berichten folgte die Entlastung der Zunftspitze für die geleistete ehrenamtliche Arbeit des vergangenen Jahres, die einstimmig ausfiel.
Mit Spannung erwartet wurde, wer im kommenden Jahr erstmalig den Sprung ins Häs wagt. Elf neue Hästrägerinnen und Hästräger stellten sich vor. Erneut ein Zuwachs in zweistelliger Höhe, was von den Zunftmitgliedern mit Applaus quittiert wurde. Oberzunftmeister Thomas Fischer wünschte allen einen guten Einstieg und eine spaßige, erste Fasentsaison, auf die gegen Ende der Jahreshauptversammlung schon mal vorausgeschaut wurde. Mangels Fragen und Anträgen konnte der letzte Tagesordnungspunkt schnell abgehakt und zum geselligen Teil des Abends übergegangen werden.